Interreg Slovenia
de  |  en  |  slo
Bad Radkersburg
Von der Festung zum Kurort.
Grenzfestung
Krieg und Handel

Nahe an der Grenze gelegen war Bad Radkersburg bereits im Vorhinein als Sperre gegen Ungarn gedacht. Aufgrund der Bedrohung durch die Türken, bauten oberitalienische Baumeister die Befestigungsanlagen im 16. Jahrhundert aus. Bis heute ist der Verteidigungsgürtel beinahe lückenlos erhalten. In den beiden Weltkriegen war der Ort Schauplatz erbitterter Kämpfe. Die günstige Lage an der Mur und an anderen wichtigen Handelswegen machten Bad Radkersburg aber auch zu einem wichtigen Handelszentrum. Wein, Honig, ungarisches Schlachtvieh, Eisen, Salz und weitere Güter wechselten hier ihren Besitzer.
Die historische Altstadt Bad Radkersburg
Italienischer Flair

Die zwei- und dreigeschossigen Häuser, die heute den Hauptplatz umgeben, waren einst im Besitz reicher Handelsherren und Adeliger. An zahlreichen Punkten der Stadt erkennt man auch noch den Einfluss der italienischen Baumeister – zum Beispiel im prächtigen Arkadenhof des sogenannten Palais Herberstorff. 1978 wurde Bad Radkersburg als bisher einzige Stadt Österreichs mit der "Europagoldmedaille für Denkmalpflege" ausgezeichnet: Von der Renaissance bis zum Jugendstil sind hier sämtliche Baustile vertreten. Die Entdeckung und Erschließung einer Thermalquelle machte Bad Radkersburg 1978 schließlich auch zu einem beliebten Kur- und Tourismusort.
Museum im alten Zeughaus
Das neugestaltete Regionalmuseum "Museum im alten Zeughaus" befindet sich im ehemaligen landschaftlichen Zeughaus, das 1588 erbaut wurde. Der Innenhof mit den zweigeschossigen Arkaden gehört zu den eindruckvollsten der Stadt und zeigt wiederum den Einfluß italienischer Baumeister.
Kontakt & Info
Tourismusverband Thermen- & Vulkanland 
Gästeinfo Bad Radkersburg 
Hauptplatz 14, 8490 Bad Radkersburg
T: +43 3382 55100 90 
info@thermen-vulkanland.at
www.thermen-vulkanland.at

Öffnungszeiten:

Ganzjährig: Montag – Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr / Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr

Führung im alten Zeughaus
Nov, Feb, März, Apr nur Führungen: Mi, Fr, 15 Uhr
Dez. und Jän. geschlossen
Führungen auf Anmeldung!

Führung durch die historische Stadt
ganzjährig!
Jeden Do. 15 Uhr ( November - Februar)
bzw. 16 Uhr (März - Oktober)
Individuelle Führungen jederzeit gerne auf Anfrage unter +43 3382 55100 90

Museum im alten Zeughaus
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober
Di, Mi, Fr, Sa, von 14 - 18 Uhr
Tel: +43 3476 3500 10300
Karte
Bad Radkersburg (Steiermark)
Google Maps laden

(Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu)
Veranstaltungen
25. Feb. 2025   15.00h  
Sonderführung: Quell des Lebens – Auf den Spuren von Mineral- und Thermalwasser
Beginnend mit der Geschichte des Mineralwassers Radkersburger Stadtquelle (Long Life) beim Brunnen im Stadtpark und im neu gestalteten Raum "Quell des Lebens" im Hotel JUFA.
Danach Besuch des Quellenhauses der Thermalquelle. Hier werden alles Wissenswerte über die Erschließung und Nutzung des Thermalwassers sowie Anekdoten erzählt.

Entlang der Mur im UNESCO Biosphärenpark Unteres Murtal geht es zum Vitamed der Parktherme. Beim Trinkbrunnen wird zum Abschluss die Radkersburger Stadtquelle verkostet.

Treffpunkt: Gästeinfo Bad Radkersburg (Hauptplatz 14, 8490 Bad Radkersburg)
Preis: 10,00 € | mit entdecker.card 8,50 € (erhältlich im Gästeinfo Bad Radkersburg)

27. Feb. 2025   15.00h-16.30h  
Entdecken Sie die historische Altstadt von Bad Radkersburg bei einer Stadtführung
Unsere Stadtführer werden Sie durch die verwinkelten Gassen und historischen Plätze führen und Ihnen lebendige Geschichten erzählen sowie Bräuche, Geschichte und Kultur dieser "kleinen historischen Stadt" näherbringen.
Die Tour beginnt an einem malerischen Treffpunkt und führt Sie zu beeindruckenden Gebäuden und Denkmälern. Unsere engagierten Stadtführer sind echte Geschichtenerzähler, die Ihnen einen tiefen Einblick in die Vergangenheit geben. Entdecken Sie historische Juwelen, bewundern Sie die Architektur vergangener Epochen und spüren Sie die Geschichten in jedem gepflasterten Stein.
Tauchen Sie ein in die Atmosphäre vergangener Zeiten und erleben Sie die einzigartige Schönheit von Bad Radkersburg. Diese Altstadtführung bietet nicht nur eine Reise durch die Geschichte, sondern auch die Gelegenheit, die lokale Kultur kennenzulernen und die herzliche Gastfreundschaft dieser historischen Stadt zu spüren.
Lassen Sie sich von der Magie der Altstadt verzaubern und entdecken Sie Bad Radkersburg in einem neuen Licht. Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser unvergesslichen Stadtführung begrüßen zu dürfen!

Treffpunkt: Gästeinfo Bad Radkersburg (Hauptplatz 14, 8490 Bad Radkersburg)
Preis: 6,50 € | mit entdecker.card 4,50 € (erhältlich im Gästeinfo Bad Radkersburg)

01. Mar. 2025   19.45h  
Konzert von BEST FIVE
Zehnerhaus Bad Radkersburg
 
Best Five, die fünfköpfige Pop/Rock-Band mit langjähriger Bühnenerfahrung, lädt Sie zu einem unvergesslichen Abend voller musikalischer Höhepunkte ein!
Mit einer beeindruckenden weiblichen Stimme und Interpretationen von Songs weltberühmter Ikonen wie Tina Turner, Cher und Janis Joplin präsentieren wir ein vielseitiges Repertoire aus gefühlvollen Balladen und energiegeladenen Rhythmen, die zum Tanzen einladen. Erleben Sie Hits wie Proud Mary, Steamy Windows, Me and Bobby McGee und If I Could Turn Back Time. Wir sorgen für eine Atmosphäre, die die Herzen erwärmt und den Saal mit spürbarer Musik erfüllt.
Sichern Sie sich Ihren Platz und genießen Sie einen magischen Abend voller Leidenschaft und positiver Energie!
Best Five – Erleben Sie die Kraft der Musik!

VVK € 20,00 / AK € 23,00 / VVK* € 19,00
*VVK-Ermäßigung für Mitglieder vom Seniorenbund Steiermark, KUFO-Mitglieder und mit entdecker.card. Diese gilt ausschließlich auf die Preise im Vorverkauf.
07. Mar. 2025   19.45h  
Konzert von AccordiOna
Zehnerhaus Bad Radkersburg

Das Frauen-Akkordeonorchester AccordiOna, unter Leitung von Radmila Bikiå Magdiå, vereint Musikerinnen aus Slowenien, Kroatien und Italien.

Seit der Gründung 2022 begeistern sie mit klassischer Musik und innovativen Projekten. Als Teil des Orchesters Disharmonic Cohort wirkten sie an der Urauff ührung von Alamut mit, einer symphonischen Komposition von Laibach. Ihre aktuelle Tournee zum Internationalen Frauentag führt sie von Wien (6. März) über Bad Radkersburg nach Ljubljana (8. März).

Eine Kooperation zwischen Kulturforum Bad Radkersburg, Straden Aktiv und Akkordeonfestival Wien. Gefördert von Land Steiermark, Stadtgemeinde Bad Radkersburg, Thermen- und Vulkanland, Slowenisches Kulturinformationszentrum - SKICA Wien.

VVK € 25,00 / AK € 28,00 / VVK* € 22,00
*VVK-Ermäßigung für Mitglieder von KUFO, Straden Aktiv und mit entdecker.card. Kinder bis 13,9 Jahre und Inhaber des Kulturpasses HaKuk haben freien Eintritt.
15. Mar. 2025   19.45h  
Konzert von Vö fajne – Ljubezen/Liebe
Zehnerhaus Bad Radkersburg
Nach dem verträumten pannonischen Abend des letzten Jahres, der den Saal im Zehnerhaus mit Wärme und Emotionen füllte, laden wir Sie diesmal zu einer musikalischen Reise ins Herz der Liebe ein. Mit noch raffi nierteren Interpretationen verweben wir eigene, heimische und fremde Lieder, die durch Melodien die schönsten Liebesgeschichten erzählen. Die Musik wird Welten verbinden, Gefühle wecken und Sie in die Umarmung der Träume entführen. Gemeinsam schaff en wir einen Abend, an dem sich Leidenschaften in Noten und Harmonien ergießen, und Sie spüren werden, wie die Liebe alles miteinander verbindet. Begleiten Sie uns und erleben Sie die Magie der Musik, die die Sprache des Herzens spricht.
VVK € 16,00 / AK € 18,00 / VVK* € 15,00
*VVK-Ermäßigung für Mitglieder vom Seniorenbund Steiermark, KUFO-Mitglieder und mit entdecker.card. Diese gilt ausschließlich auf die Preise im Vorverkauf.

Burgenland Stiftung
RIS
BISTRA
TZD
Slovenia Austria bilingual
Steiermark
Thermenland Vulkanland
Oststeiermark
Apfelland
Vulkanland
Burgenland
Österreich
Genuss Card
Schlosshotels & Herrenhäuser